Die Gemeinde Burgdorf

Burgdorf ist die Gemeinde mit der höchsten Lebensqualität und insgesamt die zweitattraktivste aller 89 Gemeinden im Emmental und im Oberaargau. Zu diesem Schluss kommt das Gemeinderating des Handels- und Industrievereins des Kantons Bern. Der deutliche Spitzenplatz im Merkmalsbereich «Umgebung und Lebensqualität» zeigt, dass die Stadt für seine Einwohnerinnen und Einwohner optimale Lebensbedingungen bietet.

Schulen / Bildung

Die Volksschule Burgdorf deckt alle Angebote der obligatorischen Schulzeit ab. Die Schulzeit beginnt mit dem zweijährigen Kindergarten. Anschliessend wechseln die Kinder in eine der fünf Primarschulen in den Quartieren. Nach dem Übertritt in eines der beiden Oberstufenschulhäuser werden die Jugendlichen ihrer Begabung entsprechend in drei unterschiedlichen Lernniveaus gefördert.
In der Stadt finden sich die Gewerblich-Industrielle Berufsschule GIBBUL, die Kaufmännische Berufsschule KBS und an prominenter Lage auf dem Gsteig das Gymnasium. So sind für Schulabgänger und -abgängerinnen die unterschiedlichsten Wege vom zehnten Schuljahr über die Vorlehre bis zum Berufslehrgang und der Erlangung der Maturität möglich.

Wirtschaft

Ausserordentlich gut ausgebaute Infrastrukturen: Business Hotels mit Konferenz- und Tagungsangeboten sowie eine multifunktionale Eventhalle für Anlässe aller Art und Grössenordnungen. Burgdorf ist die Heimat für HighTec und Innovation. Branchenschwerpunkte sind: Automation, Maschinenbau, Energiewirtschaft sowie Gesundheitswirtschaft.
In Burgdorf sind 700 Unternehmen verschiedener Grössen, international bekannt oder regional verankert, angesiedelt. Rund 13’140 Arbeitsplätze bietet Burgdorf und hat durch seine geografische Lage und die gute Erschliessung ein enorm grosses Einzugsgebiet und damit ein breites Angebot an qualifizierten Fachkräften. Das breite Aus- und Weiterbildungsangebot stellt den Nachwuchs an qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sicher. Der Standort wächst kontinuierlich und weist überdurchschnittliche Arbeitsmarktdaten mit einem positiven Firmenwanderungssaldo auf.
Die einmalige Mischung aus günstigen Lebenshaltungskosten, bodenständigem Arbeitsmarkt, verfügbaren Flächen und den Vorzügen der kleinstädtischen Struktur, macht Burgdorf zu einem äusserst interessanten Standort mit hoher Lebensqualität.

Einwohnerzahl

16‘583 (Stand 2020)

Lage

557 m ü. M.

Schulen

Kindergarten
Primarschule
Oberstufenschule
Bildungszentrum Emme
Berner Fachhochschule
Gymnasium Burgdorf

Distanzen Auto

nach Solothurn: 29 km, 27 Min.
nach Bern: 27 km, 35 Min.
nach Biel: 50 km, 45 Min.
nach Thun: 54 km, 50 Min.
nach Basel: 82 km, 55 Min.
nach Luzern: 95 km, 60 Min.
nach Zürich: 117 km, 70 Min.
nach Lausanne: 128 km, 85 Min.

Distanzen

Der Autobahnanschluss liegt in unmittelbarer Nähe der Industrie- und Dienstleistungszone und verbindet Burgdorf nahtlos mit den Schweizer Zentren.

Öffentlicher Verkehr

Burgdorf liegt an der SBB Hauptachse Bern-Zürich. In die Hauptstadt gelangt man viermal stündlich in 13 Minuten und nach Zürich stündlich ohne Umsteigen.

Umgebung & Freizeit

Burgdorf ist eine grüne Stadt. Hecken, Bäume und andere Freiflächen schaffen einen angenehmen Lebensraum. Das Naherholungsgebiet ist reich an Wäldern, landwirtschaftlichen Flächen und offenen Feldwegen. Eine ideale Lage für Erkundungen der malerischen Landschaft des Emmentals sowie für die kulturellen Angebote der Städte Bern, Solothurn, Biel und Thun.

Naherholungsgebiet

In unmittelbarer Nähe findet sich viel Raum zur Erholung, zum Abschalten, Entspannen und die Natur geniessen. Die Emme ist ein prägendes Landschaftselement. Ihre Ufer sind ein beliebter Ort zum Verweilen und eine Oase für Spaziergänger.

Freizeit

Langeweile kommt hier nicht so schnell auf. Sport und Freizeit besitzen einen hohen Stellenwert in dieser Stadt. Ob Hallenbad oder Freibad, Eisbahn oder aktiv sein im Sportverein – Burgdorf bietet dies alles. In der Kategorie Kleinstädte belegt Burgdorf zum dritten Mal den ersten Platz.

Einkaufen

Burgdorf verfügt über umfangreiche Einkaufsmöglichkeiten. Ob flanierend durch die Altstadtgassen mit seinen Spezialgeschäften oder in der Shoppingzone der Innenstadt, Burgdorf hat eine grosse Vielfalt an Fachgeschäften. Sie finden trendige Boutiquen und Einrichtungshäuser genauso wie traditionsreiche Confiserien und innovative Goldschmiedeateliers. Den Bedürfnissen des täglichen Bedarfs wird auch durch die Grossverteiler Migros und Coop genüge getan. Zusätzlich finden man Do-it-yourself Shops und nationale Discounter sowie einen gemütlichen Markt in der Altstadt. Jeden Freitag ist in Burgdorf Abendverkauf bis 21.00 Uhr.

Beliebter Hauslieferdienst – Stiftung Intact

Kunden/Kundinnen kaufen ein und können in fast 50 Geschäften (alle Grossverteiler eingeschlossen) ihre Ware an der Kasse stehen lassen und ohne «lange Arme» den Heimweg antreten, ins Kino oder einen Kaffee trinken gehen. Die Waren werden den Kunden/Kundinnen innerhalb von drei Stunden vor die Haustüre gestellt oder nach Wunsch persönlich abgegeben. Die Lieferung erfolgt durch die Stiftung Intact, mit dem Beschäftigungsprogramm für Langzeitarbeitslose per Elektrovelo.