Im «Fischermätteli» kehrt Leben ein: Bereits sind über 40 Eigentumswohnungen bezogen und die ersten Gemeinschaftseinrichtungen in Betrieb.
Eine gut ausgewählte Beleuchtung schafft nicht nur Licht, sondern sorgt auch für Wohlfühl-Atmosphäre.
Wenn man beim Heizen einige Punkte beachtet, kann man nicht nur das Raumklima verbessern, sondern auch die Heizkosten reduzieren und die Umwelt schonen.
Die Aushub- und Baumeisterarbeiten der 2. Etappe kommen zügig voran. Ein Déjà-vu?
Zur Garantieabnahme nach zwei Jahren werden Sie von uns zeitgerecht informiert und eingeladen.
Eine Komfortlüftung bietet einige Vorteile: ein kontinuierlicher und sanfter Luftaustausch sowie die Entfernung von Gerüchen und einer zu hohen Feuchtigkeit.
Good news für alle ÖV-Nutzerinnen und -Nutzer im «Fischermätteli»: Ab 12. Dezember 2021, mit dem offiziellen Fahrplanwechsel, hält ab 6.00 Uhr neu jede halbe Stunde ein Bus direkt beim Quartier.
Der Tag der offenen Baustelle vom vergangenen Samstag lockte viel Publikum an. Er liess erahnen, wie es sich dereinst im «Fischermätteli» wohnen und leben lässt.
Wertvolle Tipps für eine gute Nacht und weshalb guter Schlaf so wichtig ist.
Bevor demnächst die ersten Eigentumswohnungen im «Fischermätteli» bezogen werden, ist ein Teil des neuen Wohnquartiers für die Öffentlichkeit zugänglich. Am Tag der offenen Baustelle vom 19. Juni kann unter anderem eine möblierte Musterwohnung besichtigt werden.
Wer erfahren möchte, wie es sich ab kommendem Sommer im «Fischermätteli» wohnen lässt, kann dies nun während der Besichtigung einer möblierten Musterwohnung tun.
Die Berner Zeitung berichtete am 05. Mai 2021 ganzseitig über das Projekt Fischermätteli in Burgdorf.