Mit Schweizer Holz und Minergie-Standard setzen sich die Strüby Unternehmungen schon seit Jahren für einen nachhaltigen Bau ein. Dieses Engagement wurde gestern mit der Überreichung des schweizweit 1000. Minergie-A-Zertifikates unterstrichen.
Im Fischermätteli hat das Strüby-Holzbauteam das Haus G bereits aufgerichtet.
Erhalten Sie am Donnerstag, 17. September 2020 nach Feierabend, einen vertieften Einblick in unserer Verkaufslounge in Burgdorf in die neuen Eigentumswohnungen im Fischermätteli.
Im Fischermätteli in Burgdorf stammt der Energiebedarf ausschliesslich aus erneuerbaren Quellen. Mit einer eigenen Wohnung wird man Teil der Energiewende.
Letzten Dienstag fand für die Nachbarn und künftigen Bewohner des Fischermättelis eine Baustellenführung statt.
Im Fischermätteli in Burgdorf entsteht ein neues Quartier, das einen Schweizer Rekord markiert. Es ist das grösste Wohnbauprojekt mit Schweizer Holz und in Minergie-A-ECO-Standard. Seit Ende August ist Aufrichte der ersten Mehrfamilienhäuser.
Modernes und gleichzeitig ökologisches nachhaltiges Wohnen müssen kein Widerspruch sein. Im Fischermätteli in Burgdorf kann dieser Traum wahr werden.
Vogelperspektive auf die momentanen Betonierarbeiten im Fischermätteli.
Wenn man beim Lüften und Heizen einige Punkte beachtet, kann man nicht nur das Raumklima verbessern sondern auch die Heizkosten reduzieren und die Umwelt schonen.
Firma Strüby koordiniert, projektiert und plant sämtliche Arbeiten und bleibt sowohl für die Planung als auch für die Realisierung zuständig.
Tatkräftig führt das Baumeisterteam die Betonarbeiten im Unterterrain aus.
Mit den insgesamt sieben Geschäftsfeldern sind die Strüby-Unternehmungen als Gesamtleistungsanbieter mit Schwerpunkt Holz breit abgestützt.
Bei schönem Frühlingswetter kommen die Baumeisterarbeiten zügig voran.