In der Schweiz wird es immer wärmer. Damit es in den Sommermonaten in der Wohnung angenehm bleibt, gilt es ein paar wichtige Punkte zu beachten.
Mit einer gemütlichen Aufrichtefeier bedankten sich die Strüby Unternehmungen bei allen Beteiligten für ihren Einsatz im Fischermätteli.
Dank Digitalisierung bietet das Fischermätteli seinen Bewohnerinnen und Bewohnern ein hohes Mass an Komfort. Kürzlich wurden sie vor Ort instruiert.
Schweizer Holz ist ein nachhaltiger und ökologischer Baustoff. In diesem Beitrag erfahren Sie weshalb.
Die zweite Bauetappe ist in vollem Gang. Bereits ist eines von weiteren sechs Mehrfamilienhäusern aufgerichtet.
In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die Themen Prozess und Kosten bei der Holzsystembauweise.
An der Eigenheim Solothurn vom 31. März bis 3. April erhalten Sie die Gelegenheit, das Fischermätteli vertieft kennen zu lernen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Als Gesamtleistungsanbieterin mit Schwerpunkt Holz vereint die Firma Strüby Entwicklung, Planung und Holzbau unter einem Dach. Zu den Strüby Unternehmungen gehören:
Die Strüby Unternehmungen blicken auf eine über 70-jährige Firmengeschichte zurück, die durch zahlreiche Meilensteine geprägt wurden.
Die Umgebungsarbeiten bei den ersten vier Mehrfamilienhäusern neigen sich dem Ende zu. Sie wecken die Vorfreude auf den nahenden Frühling.
Ein Elektroauto fahren, ohne dieses zu besitzen? Seit kurzem ist dies im «Fischermätteli» möglich.
Was 1949 mit der Gründung der Zimmerei Strüby begann, ist heute einer der schweizweit führenden Gesamtleistungsanbieter für Holzbauten.
Im «Fischermätteli» steht den Bewohnerinnen und Bewohnern der Eigentumswohnungen ein moderner Co-Working-Space zur Verfügung. Dank «fm produktiv» wird Homeoffice auf ein neues Qualitätslevel angehoben – ganz ohne Ablenkung, dafür umso effizienter.