Monatsthema: Strüby’s Geschäftsfelder

01. Mai 2023
Architektur – Visionen realisieren und Träume wahr werden lassen

Architektur schafft und gestaltet Raum und Funktionalität im Einklang mit Mensch und Umwelt. Dabei hat sie den Baustoff Holz wieder entdeckt: modern, ­individuell, attraktiv, variabel und formschön. Für die Holzbau-Architektur ist dank moderner ­Technologie heute alles möglich. Sie bietet enorme Gestaltungsmöglichkeiten für Um- und Neubauten – sowohl im Wohn- wie auch im Gewerbebau. Die Strüby Konzept AG bringt individuelle Kundenwünsche mit den Vorzügen des ­Bauens mit Holz in Einklang.

Immobilien – Ganzheitliche Arbeits- Wohn- und Investitionskonzepte

Die Strüby Immo AG erstellt auf geeigneten Grundstücken, in Zusammenarbeit mit der Strüby Konzept AG und der Strüby Holzbau AG, Wohn- und Dienstleistungsbauten. Je nach Strategie werden diese im Stockwerkeigentum realisiert oder als Anlageobjekt an Investoren veräussert. Eine Immobilie zu erwerben, hat viel mit Vertrauen und Sicherheit zu tun. Dies bietet die Firma Strüby mit ihren Immobilienberatern, welche der Kundschaft in rechtlichen Anliegen, bei Fragen zur Finanzierung sowie betreffend Rendite und Steuern zur Seite stehen. Abgerundet wird der Service der Strüby Immo AG durch die Erstellung von Materialisierungskonzepten und die ganzheitliche Betreuung der Kundschaft während der Planungs-, Realisierungs- und Bezugsphase.

Das Unternehmen ist auch an Landreserven interessiert oder an überbauten Bestandesliegenschaften mit Sanierungsbedarf. Gerade in diesen Bereichen übernehmen die Strüby Unternehmungen gerne die komplette Planung und Umsetzung von erfolgversprechenden Um- und Neubauten bis hin zur Vermarktung.

Wohnbau – Der Wohntraum wird zum Wohnraum

Eine der schwierigsten und gleichzeitig wichtigsten Entscheidungen im Leben ist jene über die eigene Wohnsituation. Trends, Möglichkeiten und gut gemeinte Tipps gibt es unzählige. Die Grundlage für erfolgreiches Planen und Bauen ist die Fachkompetenz, eine ganzheitliche Beratung und ein partnerschaftliches Miteinander. Es gilt, die vorhandenen Ideen und Vorstellungen mit den nützlichen und realisierbaren baulichen Massnahmen in Einklang zu bringen.

Die Firma Strüby ist ein Partner für alle Fragen rund um den Wohnungsbau, damit mit Freude gebaut und genussvoll gewohnt werden kann.

Innenausbau – Massgeschneiderte Wohlfühlatmosphäre

Der Innenausbau ist der Mittelpunkt eines Objekts und entsprechend wichtig für den Gesamteindruck und das Wohlbefinden. In der hauseigenen Schreinerei produziert die Firma Strüby individuelle, auf Kundenbedürfnisse zugeschnittene Küchen, Treppen, Türen, Einbauschränke, Möbel und Bodenbeläge. Als Antwort auf viele unterschiedliche Wünsche hat sich das Unternehmen im Laufe der Jahre einen grossen Erfahrungsschatz und eine enorme Vielfalt angeeignet. Die Firma Strüby ist in der Lage, vom liebevoll gestalteten Detail bis hin zum Komplettausbau eines Mehrfamilienhauses optimale Lösungen anzubieten.

Kompetente und freundliche Fachkräfte stehen dem Kunden für Fragen rund um die Innenraumplanung mit Rat und Tat zur Seite.

Umbau – Bewährtes in neuem Glanz erstrahlen lassen

Was soll mit einem renovationsbedürftigen Haus geschehen? Was gibt es für Möglichkeiten in Bezug auf eine Aufstockung oder einen Anbau? Was ist hinsichtlich Baurecht zu beachten? Was ist erhaltenswert? Wie kann der Umbau finanziert werden? Wäre es Zeit für eine neue Küche, ein neues Bad oder einen neuen Wohnraum?

Wenn Sie solche Fragen beschäftigen, sind die Fachleute der Firma Strüby die optimalen Ansprechpartner. Ein Gebäude, welches nach ökologischen und ökonomischen Vorgaben gebaut oder renoviert wird, ist eine sinnvolle Investition in die Zukunft. Die Strüby Unternehmungen erarbeiten Lösungen nicht nur für, sondern mit dem Kunden. Sie ermöglichen auch beim anspruchsvollen Umbau eine Zielerreichung auf entspannte Art. Bei der Firma Strüby sind Architektur und Planung, aber auch Produktion und Bauführung in einem Unternehmen vereint – ein unvergleichbarer Vorteil.

Gewerbebau – Zusammenspiel von Funktionalität, Komfort und Wirtschaftlichkeit

Ökologie und Wirtschaftlichkeit spielen beim Bauen eine zentrale Rolle. Werte wie Funktionalität, zweckmässige Materialien und eine kurze Bauzeit werden mit einem durchdachten Planungs- und Baumanagement sowie einer unkomplizierten Bauweise umgesetzt. Kosten-, Zeitmanagement, Visualisierungen sowie Baueingaben, Behördenkontakte und Energiekonzepte sind fester Bestandteil der Gesamtdienstleistung der Strüby Unternehmungen. Ganz im Sinne des Slogans « Erfolgreich planen – mit Freude bauen ».

LANDI-Bauten – Nachhaltiger Erfolg dank bewährter Partnerschaft

Zahlreiche der über 180 LANDI-Genossenschaften in der Schweiz verbinden seit vielen Jahren eine enge Partnerschaft mit den Strüby Unternehmungen. Den Grundstein dazu legte 1994 der erstmalige Neubau einer «LANDI» in Ebikon LU. Seitdem konnten für die jeweils autonom agierenden landwirtschaftlichen Genossenschaften landesweit über 200 Verkaufsgebäude im typischen LANDI-Look sowie über 50 TopShops (Tankstellen-Shops) realisiert werden. Die AGROLA-Tankstellen werden inzwischen zudem durch die Firma Strüby mit modernen, überdachten Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge ergänzt.

Die Strüby Unternehmungen sind stolz, sich Planungs- und Baupartner der fenaco sowie der LANDI Schweiz AG nennen zu dürfen und mit ihrem wirtschaftlichen Gebäudeprogramm zu einem nachhaltigen Erfolg beizutragen. Voraussetzung dafür sind ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, konsequentes Bauen mit Schweizer Holz, eine bedarfsgerechte Planung und Ausführung als Gesamtleistung sowie ein konstant hohes Mass an Qualität, Termin- und Kostentreue.

Landwirtschaft – Herzblut und Weitsicht für Mensch und Tier

Langjährige Erfahrung und das Verständnis für die heutigen und künftigen Anforderungen werden in die Beratung und Realisierung eingebunden. Veränderungen im landwirtschaftlichen oder politischen Umfeld machen oft Anpassungen an Stallbauten notwendig. Ein Stallgebäude muss umgebaut oder ersetzt werden, um mit stetig wechselnden Anforderungen Schritt halten zu können. Arbeitsabläufe werden unter Einbezug einer tiergerechten Haltung wirtschaftlicher gestaltet und optimiert. Ziel ist ein überzeugendes Gesamtprodukt, welches Mensch und Tier gerecht wird.