Wohnen im «Fischermätteli»

Zehn Mehrfamilienhäuser bilden das neue Quartier «Fischermätteli», abseits der lauten Verkehrswege, im Grünen und in unmittelbarer Nähe zum Wald und dem Heimiswilbach. An dieser idyllischen Lage im Südosten von Burgdorf entstehen 135 Eigentums- und 33 Mietwohnungen. Alle Häuser gruppieren sich um die langgezogene zentrale Begegnungszone. Fünf Aussenplätze mit verschiedenen Grössen und Stimmungen beleben die gemeinsame und einladende Erschliessung. Mehrere Spielflächen für unterschiedliche Altersstufen ergänzen das vielfältige Angebot an Aufenthalts- und Begegnungsbereichen. Die ökologische Aussengestaltung mit der Verwendung von einheimischen Pflanzenarten bietet einen idealen Lebensraum und einen Beitrag zur Erhaltung der Biodiversität im Siedlungsraum.

Gesundes Raumklima

Die modernen 2.5 bis 5.5 Zimmer Wohnungen überzeugen durch eine zeitgemässe Architektur. Dank der nachhaltigen Bauweise und dem Baustoff Holz entstehen Innenräume mit optimaler Luftfeuchtigkeit und einem gesunden Raumklima für einen grossen Wohlfühlfaktor. Die Einheiten zeichnen sich zudem durch ihr praktisches Raumprogramm aus, welches den heutigen Anforderungen an funktionales und heimeliges Wohnen gerecht wird. Küche, Ess- und Wohnzimmer verbinden sich dank einer offenen Gestaltung zu einer grosszügigen Wohnfläche. Durch die gemütlichen Loggien/Terrassen erweitert sich der Wohnbereich hin zur Natur respektive zu den Innenhöfen und Umgebungsflächen.

Hervorragende Energiebilanz

Gebaut wird CO2-neutral mit Schweizer Holz und im Minergie-A-ECO Standard. Dies garantiert neben dem sehr hohen Wohnkomfort auch die beste Energiebilanz. Auf den Dächern der Mehrfamilienhäuser wird eine grosse, effiziente Photovoltaik-Anlage installiert. Die erwartete Stromproduktion deckt einen mittleren Jahres-Stromverbrauch von rund 400 Personen. Die übrige Energie wird erneuerbar mittels Pelletheizung produziert.

Weitere Highlights

E-Mobilität – Umweltfreundliche Flexibilität

Für die Eigentümer der Wohnungen stehen im Quartier fünf PP-Ladestationen mit zwei Fischermätteli-E-Autos zum Mieten zur Verfügung. In der Einstellhalle steht die Vorinstallation mittels Trassée für die Elektromobilität zur Verfügung (800A Absicherung für 70 Parkplätze).

Minergie-A-ECO – Der Umwelt zu Liebe

Minergie-A ist eine präzis definierte Form des Null- oder Plusenergiehauses und kann nur mit Einsatz von erneuerbaren Energien erreicht werden. Der Zusatz ECO bezeichnet Minergie-Gebäude bei denen der Bauökologie und der Gesundheit besondere Beachtung geschenkt wird. Das moderne Energiekonzept bei der Wohnüberbauung Fischermätteli, mit Photovoltaik und Pelletheizung sowie hochwertigen A++ Geräten, erfüllt diese Vorgaben.

Gemeinschaftsraum – Für Ihren Anlass

Ein gemütlicher 68 m² grosser Aufenthaltsraum mit Küche, gedecktem Aussensitzplatz, Reduit und WC’s kann durch die Bewohner für Feiern oder einfach als Treffpunkt genutzt werden.

Gemeinschaftsraum

 

Aussenplätze – Erholung, Begegnung und Gemeinsamkeit

Fünf attraktive Aussenplätze in verschiedenen Grössen und mit unterschiedlichen Stimmungen beleben die gemeinsame und einladende Erschliessung. Aussenflächen, welche viel Raum für Begegnungen, gemeinsamen Austausch und Erholung bieten.

Spielflächen – Spiel und Spass

Mehrere Spielflächen ergänzen das vielfältige Angebot an Aufenthalts- und Begegnungsbereichen. Ob die 600 m² grosse Spielfläche beim Gemeinschaftsraum, der Gerätespielplatz oder die verschiedenen Plätze und Höfe, das Fischermätteli-Quartier bietet für jedes Alter einen abwechslungsreichen Aussenbereich.

Disporäume – Für mehr Platz

Ob als Lagerplatz, Bastelraum oder Werkstatt. Für die Käufer der Fischermätteli-Wohnungen besteht die Möglichkeit, zusätzlich einen Disporaum zu erwerben. Die 35 Disporäume befinden sich im Untergeschoss und sind über die Überbauung verteilt.

Veloinfrastruktur – Alles zum Wohle des Zweirades

Drei grosse Veloräume, acht Unterstände, 22 E-Velo-Ladestationen, zwei Flickbereiche und eine Velodusche – im Fischermätteli-Quartier sind Velos herzlich willkommen, und für ihr Wohl ist alles vorhanden.

Naherholungsgebiet – Für Ruhe und Erholung

Direkt vor der Haustür beginnt das Naherholungsgebiet mit vielen Fuss- und Velowegen in wunderschöner Natur. Ob für einen kleinen Spaziergang, eine ausgedehnte Wanderung, eine Ausfahrt mit dem Velo oder gar eine grosse Velotour, wenn Sie sich ins Freie begeben, kann der Genuss, die Ruhe und die Erholung sogleich beginnen.

Grander Wasser – Das Original in der Wasseraufbereitung

Die GRANDER Wasserbelebung basiert auf dem Prinzip der Informationsübertragung und bringt Wasser auf natürliche Weise in eine sehr hohe, stabile und biologisch wertvolle Qualität. Vitalität, Genuss, Wohlbefinden, Umweltschutz: GRANDER steht für einen bewussten Lebensstil im Einklang mit der Natur und dem eigenen Körper.
www.grandervertrieb.ch

«fm produktiv» – Zuhause arbeiten

Für berufstätige Bewohnerinnen und Bewohner, die von zu Hause aus arbeiten wollen, steht eine moderne und bestens eingerichtete Homeoffice-Zone zur Verfügung. Die Infrastruktur im Parterre besteht aus vier möblierten Büroräumen, einem Sitzungszimmer, einer Lounge-Ecke, einem WC sowie einer Loggia. Die Räumlichkeiten sind mit Highspeed-Internet, Drucker und Kaffeemaschine ausgerüstet und können flexibel und gegen eine moderate Nutzungsgebühr mittels einer App oder online gebucht werden.
360° Rundgang

Visualisierungen